
Datengrundlagen für Analysen und KI
Fivetran ist "Databricks Data Integration Partner of the Year": Auszeichnung im Rahmen des Data + AI Summit 2025
Gemeinsame Kundenbasis mit Databricks wächst um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Fivetran, Anbieterin für Data Movement, wurde von Databricks zum "Data Integration Partner of the Year 2025" ernannt. Die Auszeichnung wurde auf dem jährlichen Data + AI Summit in San Francisco verliehen und unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen Databricks und Fivetran. Beide Unternehmen unterstützen Firmen beim Aufbau skalierbarer, sicherer Datengrundlagen für Analysen und KI.
Fivetran hilft Unternehmen bei der Zentralisierung von Daten aus Hunderten von Quellen in die Databricks Data Intelligence Platform – egal, ob SaaS-Anwendungen, Datenbanken, Dateien oder Events Streams. Durch das automatisierte Data Movement und die Vereinfachung des Pipeline-Managements reduziert Fivetran den technischen Aufwand und ermöglicht Teams einen schnelleren und zuverlässigeren Datenzugriff.
Bereits im vergangenen Jahr wurde die Partnerschaft durch eine stärkere Integration mit Unity Catalog und Delta Lake erweitert. Sie hilft Unternehmen, die Data Governance im Umgang mit strukturierten und unstrukturierten Daten einzuhalten. Seitdem wuchs die Zahl der gemeinsamen Kunden von Fivetran und Databricks um 40 Prozent. Immer mehr Anwender nutzen die kombinierte Lösung, um ihren Overhead zu reduzieren, die Performance zu verbessern und schneller von Rohdaten zu Erkenntnissen zu gelangen.
"Databricks ist weiterhin ein strategischer Partner, denn immer mehr Unternehmen investieren in moderne Dateninfrastrukturen", sagt Logan Welley, Vice President of Alliances bei Fivetran. "Diese Anerkennung unterstreicht den Wert, den wir gemeinsam für unsere Kunden schaffen: zuverlässige, sichere Datenpipelines zur Unterstützung einsatzfähiger KI und Analytik. Wir sind stolz darauf, den Grundstein für künftige Entwicklungen zu legen."
Darüber hinaus ist Fivetran ein Launch-Partner für Databricks Managed Iceberg Tables. Mit der neu angekündigten Funktion können Kunden mit offenen, leistungsstarken Datenformaten arbeiten, die für umfangreiche Analysen und KI optimiert sind. Durch die Integration mit Unity Catalog bietet Fivetran eine konsistente Governance und effizienten Datenzugriff, wenn Unternehmen ihre Workloads skalieren und ihre Anwendungsfälle erweitern.
Unternehmen aus verschiedenen Branchen profitieren bereits von der kombinierten Leistung von Fivetran und Databricks: Die National Australia Bank nutzt das Hybrid-Deployment-Modell von Fivetran, um Pipelines in ihrer eigenen Cloud-Umgebung auszuführen. Zudem nutzt sie Databricks für die Verarbeitung und Analyse. Mit Hilfe dieser Architektur kann die Bank strenge Compliance-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig ihre Infrastruktur modernisieren und die Einführung von KI beschleunigen. Unternehmen wie OpenAI, Pfizer und Dropbox verlassen sich ebenfalls auf Fivetran, um Daten in Databricks zu transferieren. Auf diese Weise erhalten ihre Teams die Möglichkeit, schneller zu arbeiten und fundiertere Entscheidungen zu treffen - von Echtzeit-Analysen bis hin zum einsatzbereiten maschinellen Lernen.
"Angesichts der steigenden Nachfrage nach Data Intelligence ist Fivetran ein wichtiger Partner für uns, wenn es darum geht, Unternehmen dabei zu unterstützen, mit Daten schneller voranzukommen", betont Roger Murff, Vice President of Technology Partners bei Databricks. "Der Fokus von Fivetran auf Automatisierung, Skalierung und Governance deckt sich mit den Anforderungen unserer Kunden, mehr datengesteuerte KI-Anwendungen aus der Entwicklung auf den Markt zu bringen."
Weitere Informationen über die Partnerschaft findet man unter https://www.fivetran.com/partners . (Fivetran: ra)
eingetragen: 03.07.25
Fivetran: Kontakt und Steckbrief

Fivetran automatisiert alle Arten von Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen. Das gilt vor allem für die zeitaufwendigsten Teile des ELT-Prozesses (Extract, Load, Transform) - von der Extraktion von Daten über das Handling von Schema-Drifts bis hin zu Daten-Transformationen. Damit können sich Data Engineers auf wichtigere Projekte konzentrieren, ohne sich um die Data Pipelines kümmern zu müssen. Mit einer Up-Time von 99,9 Prozent und sich selbst reparierenden Pipelines ermöglicht Fivetran Hunderten von führenden Marken weltweit, darunter Autodesk, Lionsgate und Morgan Stanley, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.
Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing. Weitere Informationen unter www.fivetran.com.
Kontaktdaten
Fivetran Germany GmbH
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
E-Mail: hallo[at]fivetran.com
Webseite: https://fivetran.com/de
Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma Fivetran.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.
Lesen Sie mehr:
Datengrundlagen für Analysen und KI
Fivetran präsentiert erweitertes "Connector SDK"
Compliance als größte Herausforderung
Fivetran: Monica Ohara mit umfassender Erfahrung
Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census
Managed Data Lake Service auf Microsoft Azure
KI erfordert riesige Mengen hochwertiger Daten
Datenintegration für Unternehmen jeder Größe
Fivetran vereinfacht Datenintegration
Nahtlose Replikation großer Datensätze
Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt
Data Governance und Datensicherheit
Fivetran weiter auf der Erfolgsspur
Cloud-Deployment für Fivetran-Plattform
Fivetran erweitert Partnerschaft mit Snowflake
Datenautobahn ohne Stau für die Logistik
Nutzung von KI- und Generative-KI-Technologien
Data Lake Management automatisiert und vereinfacht
Daten sind Basis für alle Formen der KI
Schlechte Datenpraktiken noch weit verbreitet
Datenbasierte Entscheidungen treffen
Datenaustausch im Unternehmen automatisieren
Reduzierte Latenzzeiten und Kosten
25 Jahre Erfahrung im SaaS-Umfeld
Fivetran sorgt für Business Insights
Kontrollierte, benutzerfreundliche Repositories
Aufbau einer soliden Data-Lake-Grundlage
Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse
Skalierbare Konnektoren und Destinationen
Fivetran als Launch-Partnerin
Prozess zur Datenintegration in BigQuery
Weniger Kosten für Neukundengewinnung
Inspirierende Führungspersönlichkeit
Anbindung an praktisch jede SaaS-Anwendung
Unterstützung von Amazon S3
Fivetran setzt Wachstum fort
Daten in Cloud- & On-Premise-Umgebungen
Fivetran: Führungsteam ausgebaut
Data Act könnte schon 2024 in Kraft treten
Mit Cloud-Architektur zum "Master of Data"
Vorteile automatisierter Datenintegration
Schwierigkeiten bei der Bereitstellung der Daten