Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Beschleunigung von Cloud-Migrationsprojekten


"VMware Cloud on AWS" startet in der Region Asien-Pazifik und bietet neue Enterprise-Funktionen
"VMware Cloud on AWS" ist jetzt weltweit verfügbar


VMware gab auf der "VMworld 2018 US" bekannt, dass "VMware Cloud on AWS ab" sofort in der Region Asien-Pazifik (Sydney) von "Amazon Web Services" (AWS) verfügbar ist. Darüber hinaus kündigt VMware neue Funktionen an, die Unternehmen auf der ganzen Welt bei der schnellen Migration von Anwendungen und Rechenzentren in einen sicheren Cloud Computing-Service unterstützen, der die hohen Anforderungen von Unternehmensanwendungen erfüllt.

VMware Cloud on AWS is an on-demand service that reduces the cost and effort associated with migrating applications to the cloud by delivering infrastructure and operations that are consistent with those deployed within customer data centers, and extending tools, processes, and practices proven to support the most demanding applications. VMware Cloud on AWS is delivered, sold, and supported by VMware and its partner community and brings VMware’s enterprise-class Software-Defined Data Center software to the AWS Cloud, enabling customers to run production applications across VMware vSphere-based hybrid cloud environments, with optimized access to the breadth and depth of AWS services and robust disaster protection.

"VMware Cloud on AWS is now available across multiple regions globally including the U.S., Europe, and now Asia-Pacific, and we’ve increased the rate at which we deliver innovative capabilities and powerful solutions for our customers,” said Mark Lohmeyer, senior vice president and general manager, Cloud Platform Business Unit, VMware. "VMware Cloud on AWS provides a fast and cost-effective way to migrate mission-critical applications, or even entire data centers, to the cloud. And once in the cloud, we provide the industry-leading Software-Defined Data Center capabilities of VMware, coupled with the elasticity, breadth, and depth of AWS infrastructure and services, making it the ideal platform for modern applications.”

"Customers have been asking us to bring VMware Cloud on AWS to Asia Pacific, and we are pleased to be doing that today,” said Sandy Carter, vice president, EC2 Windows Enterprise Workloads, Amazon Web Services. "VMware Cloud on AWS is the only hybrid cloud service that allows vSphere customers to leverage consistent infrastructure across on-premises data centers and AWS, allowing them to migrate current and new workloads to the cloud with the most functionality, greatest agility, and best security and performance. VMware Cloud on AWS enables customers to save costs, while also enabling them to scale depending on their application needs.”

The latest VMware Cloud on AWS updates include:

50 percent lower entry-level price and new minimum configuration: VMware will reduce the entry price for VMware Cloud on AWS by 50 percent and offer a smaller 3-host minimum SDDC configuration as a starting point for production workloads. For a limited time, VMware will offer the 3-Host SDDC environment for the cost of a 2-Host configuration.

License optimization for enterprise applications (Oracle/Microsoft): With new custom CPU core count capabilities, customers will be able to specify just the number of CPU cores they need, reducing the cost of running mission-critical applications that are licensed per CPU core. With VM-Host Affinity customers will be able to pin workloads to a specific host group to support licensing requirements.

Instant Data Center evacuation with live migration of 1000’s of VMs: Customers will be able to live migrate thousands of VMs with zero downtime and schedule exactly when to cut over to the new cloud environment with VMware NSX Hybrid Connect (previously known as VMware Hybrid Cloud Extension) powered by vMotion and vSphere Replication. VMware is offering a free migration cost assessment with VMware Cost Insight as part of the core service to assist with cloud migration planning.

New high-capacity storage option, backed by Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS): Customers will be able to independently scale compute and storage resource requirements and reduce costs for storage-capacity demanding workloads with new clusters for storage-dense environments. These clusters deliver scalable storage capabilities with VMware vSAN utilizing Amazon Elastic Block Storage and run on new Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) R5.metal instances. Amazon EC2 R5.metal instances are based on 2.5 GHz Intel Platinum 8000 series (Skylake-SP) processors. Each host has two sockets, 48 cores, 96 hyper-threads, 768 GB RAM, and 25 Gbps network bandwidth.

Application-centric security with VMware NSX: Customers will gain granular control over east-west traffic between workloads running in VMware Cloud on AWS through micro-segmentation provided by NSX. Security policies can be defined based on workload attributes (e.g., VM names, OS versions) and user-defined tags, are dynamically enforced at the VM-level, and follow workloads wherever they are moved.

NSX/AWS Direct Connect integration for simplified, high-performance connectivity: This new integration will make it easier for customers to connect across hybrid cloud environments and improve network performance. Integration between NSX and AWS Direct Connect will enable private and consistent connectivity between VMware workloads running on VMware Cloud on AWS and those running on-premises. This integration will also accelerate migration to cloud and enable multi-tier hybrid applications.

Optimized cost/performance with autoscaling: Elastic DRS allows users to automate VMware Cloud on AWS cluster scaling. Elastic DRS enables automated scaling up or scaling down of hosts and rebalancing of clusters, based on the needs of the applications and the policies the customer defines.

Real-Time log management included at no additional cost: VMware has added VMware Log Intelligence to the core VMware Cloud on AWS service, providing customers with access to VMware Cloud on AWS audit logs for increased security and compliance at no additional cost.

Rapidly Growing Ecosystem Validates Demand for VMware-Based Hybrid Cloud
VMware partners are helping customers deploy hybrid cloud environments using VMware Cloud on AWS. In less than six months since launching the expansion of the VMware Partner Network to enable solution providers, managed service providers (MSPs), and system integrators to grow their hybrid cloud business with VMware Cloud on AWS, nearly 150 partners globally have achieved their VMware Cloud on AWS Solution Competency. Additionally, the number of solutions from VMware Technology Alliance Partners that have been tested and validated for VMware Cloud on AWS has increased 4x to nearly 100 solutions. Read this blog for more details on the expanding partner ecosystem for VMware Cloud on AWS. (VMware: ra)

eingetragen: 31.08.18
Newsletterlauf: 10.09.18

VMware: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

  • Zusammenarbeit zwischen Qlik und AWS

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und KI, hat die AWS Generative AI Competency erhalten. Damit unterstreicht Qlik seine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung praxisnaher KI-Lösungen für Unternehmen. Die Anerkennung würdigt die strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und belegt den nachweislichen Erfolg bei der Implementierung sicherer, skalierbarer und effektiver generativer KI-Lösungen.

  • Engagement für zukunftsweisende Branchenlösungen

    Devoteam, Premiumpartner für digitale Transformation, setzt auf Wachstum und Innovation. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet und integriert zwei hoch spezialisierte Einheiten der affinis Group in ihr Portfolio: Enerhym GmbH, spezialisiert auf Cloud-Lösungen für SAP, KI-getriebenes Consulting, sowie IT-Transformation Services im Energiesektor und Collogia IT Services, mit innovativer Expertise in Managed Services für das SAP- und Microsoft-Ökosystem.

  • Maßgeschneiderte Digital Banking-Lösungen

    GFT Technologies steht an der Spitze der "Spark Matrix 2025 für Digital Banking Services" und erreicht die Bestnote für Servicequalität. Diese Auszeichnung im neuen Bericht des Analystenhauses QKS Group unterstreicht die Führungsrolle von GFT bei der Umsetzung maßgeschneiderter, KI-gestützter Banktransformation.

  • Rechenzentrumsstrategie des Bundes

    Die Rolle von Rechenzentren für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird nicht zuletzt durch die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI immer wichtiger. Bereits im Jahr 2023 ergab sich durch Rechenzentrumsnutzung eine zusätzliche Bruttowertschöpfung von rund 250 Milliarden Euro für die deutsche Volkswirtschaft. Für Forschungs- und Anwendungsszenarien im Bereich Künstlicher Intelligenz ist ein funktionierendes Ökosystem digitaler Infrastrukturen, bestehend aus Rechenzentren, Colocation- und Cloud-Anbietern sowie Internetaustauschknoten, unerlässlich. Deutschlands Anteil an den weltweiten IT-Kapazita?ten hat in den letzten zehn Jahren deutlich abgenommen. Zwischen 2015 und 2024 ist der Anteil der in den Rechenzentren in Deutschland installierten Server am Weltmarkt von 3,5 Prozent auf knapp 2,5 Prozent gesunken.

  • Sicherheit und europäische Exzellenz

    Ionos und die Nobix Group geben eine Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, skalierbare IT-Umgebungen mit Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und -souveränität auf- und auszubauen. Ionos liefert im Rahmen der Kooperation souveräne, sichere und leistungsfähige Cloud-Umgebungen für kleine und mittlere Unternehmen. Nobix ergänzt mit umfangreichen Beratungs-, Migrations- und Betriebsservices.

  • Deutschland ist größter SaaS-Markt in Europa

    Silke Kanes ist neues Mitglied im Vorstand des eco Verbands der Internetwirtschaft e.V. Sie wurde am 29. August 2025 von der Mitgliederversammlung gewählt. Die bestehenden Vorstände Oliver Süme, Klaus Landefeld, Norbert Pohlmann und Felix Höger wurden in ihrem Amt bestätigt. Oliver Süme bleibt Vorstandsvorsitzender.

  • Aufbau eines starken Fundaments

    NorthC, regionale Anbieterin von Datacenter in Nordwesteuropa, hat den Abschluss ihrer Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services bekanntgegeben. Zum 1. September 2025 übernahm NorthC den Betrieb der Standorte in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf sowie Amsterdam in den Niederlanden.

  • Steigende Nachfrage nach Managed Services

    GTT Communications ist von der Information Services Group (ISG), einem globalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, zum "Managed SD-WAN Leader" in Deutschland ernannt worden. Bereits das dritte Jahr in Folge erhält GTT die Auszeichnung von ISG. Das unterstreicht die Innovationskraft, die Marktpräsenz und das umfassende Produkt- und Serviceangebot von GTT.

  • Cyberabwehr nachhaltig stärken

    Controlware wurde im Rahmen der aktuellen Studie "ISG Provider Lens: Cybersecurity - Services and Solutions 2025" als "Leader" ausgezeichnet. Das international renommierte Marktforschungsinstitut würdigte Controlware bereits zum fünften Mal in Folge in den Kategorien "Technical Security Services", "Next-Gen SOC/MDR Services" sowie "Next-Gen SOC/MDR Services (Midmarket)". Darüber hinaus erreichte Controlware erstmals die Spitzenplatzierung als "Leader" im Bereich "Strategic Security Services".

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen