Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud-Architektur: Objektspeicher im Mittelpunkt


Nasuni von DCIG als einer der fünf besten Anbieter für Hybrid-Cloud-Software und standortübergreifende File-Collaboration-Lösungen ausgezeichnet
Analytist hebt Nasunis native Hybrid-Cloud-Architektur, schnellen Datei- und Objektzugriff, Ransomware-Schutz und standortübergreifende Zusammenarbeit hervor


Nasuni, Anbieterin von Hybrid-Cloud-Speicherlösungen, gibt bekannt, dass die "Nasuni File Data Platform" in zwei wichtigen Berichten des Analystenhauses DCIG als eine der leistungsstärksten Lösungen bezeichnet wurde. Konkret hat das Unternehmen hat im DCIG-Bericht 2024-25 Enterprise Hybrid Cloud SDS NAS Solutions und im DCIG-Bericht 2024-25 Enterprise Multi-site File Collaboration Solutions Top-Bewertungen erhalten.

Angesichts des rasanten Anstiegs unstrukturierter Daten kämpfen viele IT-Teams mit den Kosten und der Komplexität von Dateispeicher-Infrastrukturen. Sie setzen auf Software-definierte Speicherlösungen (SDS) der Enterprise-Klasse, um ihre Speicherinfrastrukturen zu modernisieren. Diese Ansätze vereinheitlichen die Verwaltung von Speicherressourcen über verschiedene lokale und Cloud-Plattformen hinweg und tragen so dazu bei, dass die Teams Daten effizienter managen, die durchdachter in großem Maßstab zusammenarbeiten und flexibler auf sich schnell ändernde Geschäftsanforderungen reagieren können.

"Die Nasuni File Data Platform zeichnet sich durch ihren einzigartigen Ansatz aus, der den Objektspeicher in den Mittelpunkt der softwaredefinierten, cloud-nativen Architektur stellt", sagt Todd Dorsey, Autor des Berichts über Enterprise Hybrid Cloud SDS NAS Solutions und DCIG Senior Storage Analyst. "Die innovative Hybrid-Cloud-Lösung von Nasuni ermöglicht es Unternehmen, ihre komplexe, veraltete Datei-Infrastruktur durch ein einziges globales Dateisystem zu ersetzen."

Das Analystenteam der DCIG bewertete für den Bericht Enterprise Hybrid Cloud SDS NAS Solutions 29 Unternehmen und ermittelte anhand von merkmalsbasierten Analysen und Datenvergleichen aus mehreren Datenquellen fünf führende Lösungen. Unabhängig davon untersuchte die DCIG für ihren Enterprise Multi-site File Collaboration Solutions Report 26 verschiedene Anbieter, bevor sie ihre 5 besten Anbieter benannte.

Das DCIG-Forschungsteam hob in beiden Forschungsberichten für Nasuni eine Reihe von Funktionen er hervor:

>> Native Hybrid-Cloud-Architektur ─ Nasuni ist kompatibel mit allen wichtigen Public-Cloud-Anbietern und führenden Private-Cloud-Lösungen, sodass Unternehmen die für ihre Anforderungen am besten geeignete Cloud-Lösung nutzen können. Das patentierte UniFS Global File System von Nasuni organisiert Dateidaten, ermöglicht Klassifizierung und Compliance durch die Unterstützung erweiterter Metadaten und Snapshots und ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen.

>> Schneller Datei- und Objektzugriff ─ Mit der Nasuni Edge Caching Appliance als virtuelle Maschine können Unternehmen herkömmliche Dateiserver und NAS-Systeme ersetzen und verfügen über einen leichtgewichtigen Zugriffspunkt auf alle ihre Datei- und Objektdaten. Durch Nasunis intelligente Datenorchestrierungs- und Caching-Technologie können Nutzer schneller auf Anwendungen zugreifen. Dies reduziert den lokalen Speicherplatzbedarf, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

>> Datensicherheit ─ Nasuni verschlüsselt alle Daten, Metadaten und Snapshots während der Übertragung und im Ruhezustand mit einer AES-256-Verschlüsselung und verwendet ein Zero-Trust-Sicherheitsframework. Dabei schützt Nasuni Daten mit einer kontinuierlichen Versionierung vor Ransomware und Cyberangriffen. Dafür erstellt es häufige Schnappschüsse von Dateiänderungen auf Nasuni Edge VMs (Virtual Machines) und sichert diese als komprimierte, verschlüsselte und unveränderliche Objekte im Cloud-Speicher.

>> Ransomware-Abwehr und -Wiederherstellung ─ Der Ransomware-Schutz von Nasuni ermöglicht die Früherkennung, Schadensbegrenzung und eine sehr schnelle Wiederherstellung bei Ransomware-Angriffen am Netzwerkrand. Administratoren können schnell eine frühere Version einer Datei, eines Ordners, eines Volumes oder eines Systems wiederherstellen, um wichtige Daten bis zu dem Zeitpunkt unmittelbar vor dem Angriff wiederherzustellen.

>> Nasuni Add-on Services ─ Nasuni bietet Add-on Services, die die Leistung für Edge-Standorte, hybride Workforces und Remote-Benutzer verbessern: Nasuni Access Anywhere bietet einen hochleistungsfähigen, den Compliance-Bestimmungen entsprechenden Dateizugriff – von jedem Gerät aus und von überall. Nasuni Multi-Site Collaboration gewährleistet eine konsistente Dateisperrung und Datenweitergabe, um die Zusammenarbeit zwischen Benutzern und Standorten rund um den Globus zu beschleunigen.

"Unternehmen verwalten heute zunehmend verteilte Belegschaften und benötigen eine effizientere Zusammenarbeit bei Datei- und Projektdaten. xAngesichts des ungebremsten Datenwachstums ist eine File Data Platform in der Cloud, die globales Dateimanagement mit integrierter Ransomware-Erkennung und schneller Wiederherstellung kombiniert, für das zukünftige Unternehmenswachstum unerlässlich. Unternehmen müssen diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig den Datenzugriff vereinheitlichen und das Datenmanagement vereinfachen, um für die Herausforderungen der KI gerüstet zu sein", so David Grant, President bei Nasuni.

"Die Anerkennung von Nasuni durch DCIG als eine der fünf besten Lösungen in den beiden Berichten 'Hybrid Cloud Software-defined Storage NAS Solution' und 'Enterprise Multi-site File Collaboration Solution' unterstreicht den Wert der Plattform unseres Unternehmens. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben, ihre Daten zu sichern und die Produktivität der Nutzer zu steigern. Dafür haben wireine einzigartige, Cloud-native Architektur geschaffen, die eine einfache und sichere Zusammenarbeit auf globaler Ebene ermöglicht."

Diese Ankündigung folgt auf mehrere neue Innovationen für die Nasuni File Data Platform, darunter die Markteinführung von Nasuni IQ, Nasuni Edge für Amazon S3 und kürzlich die Integrationsmöglichkeiten von Nasuni mit Microsoft Copilot. Der DCIG-Bericht über Hybrid-Cloud-SDS-NAS-Lösungen findet sich hier und der DCIG-Bericht über Unternehmenslösungen für die Datei-Zusammenarbeit an mehreren Standorten hier. (Nasuni: ra)

eingetragen: 13.05.24
Newsletterlauf: 09.07.24


Nasuni: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Moderne Engineering-Workflows

    Onshape by PTC, eine Cloud-native CAD- und PDM-Plattform, zeigt auf der Formnext 2025 in Halle 11.0, Stand B38, Live-Demonstrationen moderner Konstruktions- und Entwicklungsprozesse und gibt Einblicke in innovative Kundenanwendungen. Dazu gehört eine Live-Präsentation von Blocks Technology, ein Industrieunternehmen im Bereich Hochleistungssysteme für die additive Fertigung und Robotikplattformen der nächsten Generation. Die Formnext findet vom 18. bis 21.11.2025 in Frankfurt am Main statt.

  • Schutz von Cloud-Workloads

    enclaive, Anbieterin für Confidential Computing, ermöglicht die sichere Nutzung von Hyperscalern durch unabhängiges Key Management, Post-Quanten-Sicherheit und Multi-Cloud-Fähigkeit. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen behalten damit die volle Kontrolle über ihre Daten - auch bei US-basierten Cloud-Diensten. Für viele deutsche und europäische Unternehmen sind die Rechenleistung und Skalierbarkeit der großen US-Hyperscaler unverzichtbar, um ihre digitale Transformation voranzutreiben und große Datenbestände zu verwalten. Gleichzeitig stehen Organisationen vor rechtlichen und sicherheitstechnischen Herausforderungen - vom US CLOUD Act über Vendor Lock-ins bis hin zu strengen Compliance-Vorgaben wie der DSGVO.

  • Cloud-Infrastruktur von Ionos

    Ionos, Digitalisierungspartnerin und Cloud Enabler, und Nextcloud, die weltweit beliebteste datenschutzkonforme Kollaborationsplattform, haben auf dem Ionos Summit 2025 in Berlin den "Ionos Nextcloud Workspace" vorgestellt. Die Plattform ist eine europäische Alternative zu Angeboten wie Microsoft 365, die höchste Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und digitale Souveränität erfüllt. Die Office- und Kollaborations-Plattform von Nextcloud wird auf der zertifizierten souveränen Cloud-Infrastruktur von Ionos in deutschen Rechenzentren betrieben.

  • "Omnis KlearSight Sensor" für Kubernetes

    Netscout Systems hat die Erweiterung der durchgängigen End-to-End-Überwachung bekanntgegeben, um die Attribution für Audit-Kontrollen und Vorfallberichte zu verbessern, Zero-Trust-Netzwerkrichtlinien nachzuweisen und die Zeit zur Erkennung, Eindämmung und Dokumentation von Sicherheitsvorfällen zu verkürzen. Die erweiterte Überwachung ist in den "Omnis KlearSight Sensor" für Kubernetes integriert und soll Unternehmen dabei unterstützen, die komplexen Compliance-Anforderungen in Cloud-Umgebungen sowohl im Hinblick auf Sicherheits- als auch auf regulatorische Vorgaben zu bewältigen.

  • Unabhängige Cloud-Tests

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und Künstliche Intelligenz (KI), hat die Ergebnisse des ersten BARC Benchmarks bekannt gegeben. Die unabhängige Studie des Business Application Research Center (BARC) hat die Performance von Business Intelligence-Lösungen unter realen Cloud-Bedingungen untersucht.

  • Basierend auf der Cloud-Infrastruktur von AWS

    Arctic Wolf, Anbieterin von Security-Operations-Lösungen, gibt den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Ziel der Vereinbarung ist es, die Leistungsfähigkeit der "Arctic Wolf Aurora Platform", des KI-gestützten Security Operations Centers (SOC) des Unternehmens, weiter auszubauen und KI-gestützte Sicherheitsoperationen für mehr als 10.000 Kunden weltweit zu optimieren.

  • Vom Konzept zur produktionsreifen Lösung

    GTT Communications und Insight Enterprises haben bekannt gegeben, dass sie eine neue KI-Fabrik für GTT erfolgreich implementiert haben. Diese basiert auf Dell PowerEdge Servern mit der Nvidia Accelerated Computing Platform. GTT, Nvidia, Dell Technologies und Insight haben zusammengearbeitet, um eine neue, skalierbare KI-Infrastruktur und -Architektur zu entwickeln und umzusetzen. Damit soll das Kundenerlebnis verbessert, operative Effizienz für die Mitarbeiter geschaffen und neue datengestützte Produkte auf den Markt gebracht werden.

  • Kunden auf ihrem Weg in die Cloud unterstützen

    Claroty, Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), wurde in die Forbes 2025 Cloud 100-Liste aufgenommen. Damit ist das Unternehmen zum vierten Mal in Folge im Ranking der 100 weltweit führenden Cloud-Unternehmen vertreten.

  • AWS und Nextlane mit strategischer Allianz

    Nextlane, Anbieterin von Softwarelösungen für den Automobilvertrieb, hat eine strategische Allianz mit Amazon Web Services (AWS) bekannt gegeben. Gemeinsam werden die Unternehmen die Cloud-Transformation in der europäischen Automobilindustrie vorantreiben und dabei die fundierte Branchenexpertise von Nextlane mit den fortschrittlichen Cloud-Funktionen von AWS kombinieren, um die nächste Phase der digitalen Innovation für Hersteller, Händler und Partner voranzutreiben.

  • Richtliniengesteuerte API-first-Plattform

    Hycu, Anbieterin von Data Protection-Lösungen für On-Premises-, Cloud- und SaaS-Umgebungen, ist im "GigaOm Cloud Data Protection Radar Report 2025" sowohl als "Leader" als auch als "Fast Mover" ausgezeichnet worden. Der Bericht würdigt "Hycu R-Cloud" für ihren einheitlichen, SaaS-basierten Data Protection-Ansatz für Hybrid-, Cloud-native und SaaS-Workloads. GigaOm positioniert das Unternehmen im Quadranten "Innovation/Platform Play" als herausragend im Branchenvergleich.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen