Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Creation of a Public or Private Storage Cloud


Robust Software Appliance Lets Users Create Storage Clouds with a Few Clicks
"QuantaStor" Differs from Legacy Storage Operating Systems by Enabling Users to Create Virtual Dedicated SANs- or NAS-based Storage Clouds by Securely Sharing the Underlying Hardware


(31.03.11) - OS Nexus, the provider of innovative storage appliance software for cloud computing and virtualised environments, unveiled its "QuantaStor" appliance software, bringing affordable public or private storage clouds to small business and managed service providers.

QuantaStor differs from legacy storage operating systems by enabling users to create virtual dedicated SANs- or NAS-based storage clouds by securely sharing the underlying hardware. This revolutionary, new storage cloud operating system is built from inception incorporating virtualisation concepts and functions similar to a hypervisor sharing physical resources with virtual machines.

The complexity and costs associated with managing and maintaining traditional SANs made them inaccessible to SMBs. The same is true for cloud hosting companies looking to offer SAN-based services to their smaller customers; they just don’t make financial sense using traditional SANs. With QuantaStor, budget-conscious organisations can ride commodity cost curves by purchasing lower-cost servers and deploying these as high-performance storage systems at a fraction of the cost of traditional SANs. A key differentiator in the design of QuantaStor is the way storage is managed by reducing overall complexity and allowing administrators to delegate general management tasks to their users via storage clouds.

Within a QuantaStor appliance, users can only see those resources within their designated cloud and are enabled to accomplish self-service administration according to policies or permissions set by the service provider. As such, users and virtualisation administrators are given access to advanced storage features typically only offered by enterprise SAN/NAS such as QuantaStor snapshots, cloud backup, and instant provisioning to make the execution of their projects safer and faster while increasing operating margins.

The creation of a public or private storage cloud can be done with just a few clicks, and this can then be managed via the advanced web-based management interface, QuantaStor Manager. This interface resembles the layout of a typical web application, making it very intuitive and easy to use and QuantaStor Manager is AJAX/web 2.0 based so there are no page refreshes and no client side drivers.

QuantaStor is the first storage operating system to bring true multi-tenancy to block storage thereby enabling administrators with the tools they need to delegate tasks to end-users who, in turn, can execute their projects faster. Thanks to QuantaStor’s robust data management functionality, users can now create snapshots or clones of shared 'golden-images,' provision and manage their storage, without having to get assistance from a storage administrator, enabling end-user control.

Managed Service Providers (MSPs) with petabytes of legacy storage can also benefit from deploying QuantaStor. The software allows them to offer low-cost, high-performance, cloud-based public or private SANs by re-purposing commodity hardware already present in their datacentres, without the burden of additional capital expenditure. (OS Nexus: ra)

OS Nexus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen