Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Future of Mobile and Cloud Computing


IBM Survey: IT Professionals Predict Mobile and Cloud Technologies Will Dominate Enterprise Computing By 2015
Trends Signal Shift in Skills Necessary for Businesses to Drive Growth


(15.10.10.) - Information technology professionals predict that mobile and cloud computing will emerge as the most in-demand platforms for software application development and IT delivery over the next five years, according to a new IBM (NYSE: IBM) survey. The 2010 IBM Tech Trends Survey, conducted online by IBM developerWorks, provides insight into the most significant enterprise technology and industry trends based on responses from 2,000 IT developers and specialists across 87 countries.

According to the survey, more than half of all IT professionals – 55 percent -- expect mobile software application development for devices such as iPhone and Android, and even tablet PCs like iPad and PlayBook, will surpass application development on all other traditional computing platforms by 2015. With the proliferation of these mobile devices, industry analysts are predicting mobile applications sales will undergo massive growth over the next three years, with estimates of mobile application revenues expanding from 6.2 billion US-Dollar this year to nearly 30 billion US-Dollar by 2013.

Supporting the growing number of software developers creating new applications for mobile devices, IBM now offers no-cost mobile computing technology resources, through IBM developerWorks, for application development on mobile platforms such as iPhone, iPad, HTML5 and Android.

IBM also launched the first developerWorks mobile application for the Apple iPhone, providing developers around the world with mobile access to build skills and network with colleagues using the professional social networking platform, "My developerWorks", built on "IBM Lotus Connections".

Additional IBM Tech Trends Survey findings include:

>> 91 percent anticipate cloud computing will overtake on-premise computing as the primary way organizations acquire IT over the next five years

>> Mobile and cloud computing are followed by social media, business analytics and industry-specific technologies as the hottest IT career opportunities beginning in 2011

>> 90 percent believe it is important to possess vertical industry-specific skills for their jobs, yet 63 percent admit they are lacking the industry knowledge needed to remain competitive

>> Telecommunications, financial services, healthcare, and energy and utilities rank as the top four industries in which respondents identify as having the greatest opportunity to expand their careers.

"To best understand where enterprise technology is headed, one must pay attention to those who have a pulse on market demands – the developers and IT specialists responding to these demands and creating the next generation of business applications," said Jim Corgel, general manager, IBM Independent Software Vendors and Developer Relations. "These survey results clearly demonstrate that IT professionals see a combination of disruptive technologies and industry-specific skills as key to driving near-term business growth."

The online survey, conducted by IBM developerWorks of its eight million registered users in August and September 2010, includes responses from IT professionals with expertise in areas such as enterprise and web application development, system and network administration, and software testing and architecture.

IBM developerWorks with New Resources for IT Professionals
IBM announced additional resources, through IBM developerWorks, to help professionals build skills to prepare for the next generation of IT and application development opportunities. The no-charge resources include:

>> New cloud computing resources including online workshops, skills tutorials, cloud computing technical resources, and social networking tools that enable users to build online relationships, share content, and grow a worldwide network of peers to drive innovation.

>> Cloud computing for Developers virtual events this October, with four dates when IT professionals can learn how to solve business and technical challenges in the cloud. Through real-world examples of specific challenges and solutions as well as live demos of techniques and products, attendees can learn more about how to use and build cloud-based applications such as Platform as a Service (PaaS) and Infrastructure as a Service (IaaS) using IBM and open technologies.

>> An online Industry Resource Site that provides technical resources, collaboration forums, articles, podcasts and tutorials on key IBM and open technologies-based best practices in banking, energy and utilities, healthcare, government and chemical and petroleum industries

>> Technical information on the IBM Industry Frameworks, a combination of software and hardware that bridges the gap between general purpose middleware and industry specific business applications to help organizations apply technology more easily to their unique industry.
(IBM: ra)

IBM: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

  • Zusammenarbeit zwischen Qlik und AWS

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und KI, hat die AWS Generative AI Competency erhalten. Damit unterstreicht Qlik seine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung praxisnaher KI-Lösungen für Unternehmen. Die Anerkennung würdigt die strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und belegt den nachweislichen Erfolg bei der Implementierung sicherer, skalierbarer und effektiver generativer KI-Lösungen.

  • Engagement für zukunftsweisende Branchenlösungen

    Devoteam, Premiumpartner für digitale Transformation, setzt auf Wachstum und Innovation. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet und integriert zwei hoch spezialisierte Einheiten der affinis Group in ihr Portfolio: Enerhym GmbH, spezialisiert auf Cloud-Lösungen für SAP, KI-getriebenes Consulting, sowie IT-Transformation Services im Energiesektor und Collogia IT Services, mit innovativer Expertise in Managed Services für das SAP- und Microsoft-Ökosystem.

  • Maßgeschneiderte Digital Banking-Lösungen

    GFT Technologies steht an der Spitze der "Spark Matrix 2025 für Digital Banking Services" und erreicht die Bestnote für Servicequalität. Diese Auszeichnung im neuen Bericht des Analystenhauses QKS Group unterstreicht die Führungsrolle von GFT bei der Umsetzung maßgeschneiderter, KI-gestützter Banktransformation.

  • Rechenzentrumsstrategie des Bundes

    Die Rolle von Rechenzentren für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird nicht zuletzt durch die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI immer wichtiger. Bereits im Jahr 2023 ergab sich durch Rechenzentrumsnutzung eine zusätzliche Bruttowertschöpfung von rund 250 Milliarden Euro für die deutsche Volkswirtschaft. Für Forschungs- und Anwendungsszenarien im Bereich Künstlicher Intelligenz ist ein funktionierendes Ökosystem digitaler Infrastrukturen, bestehend aus Rechenzentren, Colocation- und Cloud-Anbietern sowie Internetaustauschknoten, unerlässlich. Deutschlands Anteil an den weltweiten IT-Kapazita?ten hat in den letzten zehn Jahren deutlich abgenommen. Zwischen 2015 und 2024 ist der Anteil der in den Rechenzentren in Deutschland installierten Server am Weltmarkt von 3,5 Prozent auf knapp 2,5 Prozent gesunken.

  • Sicherheit und europäische Exzellenz

    Ionos und die Nobix Group geben eine Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, skalierbare IT-Umgebungen mit Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und -souveränität auf- und auszubauen. Ionos liefert im Rahmen der Kooperation souveräne, sichere und leistungsfähige Cloud-Umgebungen für kleine und mittlere Unternehmen. Nobix ergänzt mit umfangreichen Beratungs-, Migrations- und Betriebsservices.

  • Deutschland ist größter SaaS-Markt in Europa

    Silke Kanes ist neues Mitglied im Vorstand des eco Verbands der Internetwirtschaft e.V. Sie wurde am 29. August 2025 von der Mitgliederversammlung gewählt. Die bestehenden Vorstände Oliver Süme, Klaus Landefeld, Norbert Pohlmann und Felix Höger wurden in ihrem Amt bestätigt. Oliver Süme bleibt Vorstandsvorsitzender.

  • Aufbau eines starken Fundaments

    NorthC, regionale Anbieterin von Datacenter in Nordwesteuropa, hat den Abschluss ihrer Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services bekanntgegeben. Zum 1. September 2025 übernahm NorthC den Betrieb der Standorte in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf sowie Amsterdam in den Niederlanden.

  • Steigende Nachfrage nach Managed Services

    GTT Communications ist von der Information Services Group (ISG), einem globalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, zum "Managed SD-WAN Leader" in Deutschland ernannt worden. Bereits das dritte Jahr in Folge erhält GTT die Auszeichnung von ISG. Das unterstreicht die Innovationskraft, die Marktpräsenz und das umfassende Produkt- und Serviceangebot von GTT.

  • Cyberabwehr nachhaltig stärken

    Controlware wurde im Rahmen der aktuellen Studie "ISG Provider Lens: Cybersecurity - Services and Solutions 2025" als "Leader" ausgezeichnet. Das international renommierte Marktforschungsinstitut würdigte Controlware bereits zum fünften Mal in Folge in den Kategorien "Technical Security Services", "Next-Gen SOC/MDR Services" sowie "Next-Gen SOC/MDR Services (Midmarket)". Darüber hinaus erreichte Controlware erstmals die Spitzenplatzierung als "Leader" im Bereich "Strategic Security Services".

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen