Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Vertrauenswürdigen Identitätslösungen


Verfügbarkeit von "HID Authentication Service" für IAM-Cloud-Plattform
Erleichterte Verwaltung und Nutzung von Identitäten über ein sicheres Cloud-Delivery-Modell -Anwender profitieren zudem von der Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz der IAM-Cloud-Plattform


HID Global announced the availability of the new"HID Authentication Service", which is part of its cloud identity platform, designed to deliver a suite of trusted identity solutions. These services make it easy to manage and use identities through a secure cloud delivery model. This multi-tenant cloud authentication service offers large scale, simplified on-boarding of users and frictionless authentication for identity and access management (IAM) customers spanning a variety of industries.

Regulations, such as GDPR, PSD2, the California Consumer Privacy Act (CCPA) and HIPAA, are causing organizations to struggle to provide the necessary security, convenience and compliance for user access. Some organizations deploy a patchwork of identity solutions – on-premise, cloud or hybrid – from different vendors that do not work well together or do not provide the necessary authentication services to meet their legal and regulatory compliance needs. The consequences of such defective patchwork of identity solutions are complex, increase IT overhead, cause organizational confusion and lead to solutions that do not scale or comply with legal and regulatory requirements.

The HID Authentication Service removes this complexity and the related challenges of providing multifactor authentication to a growing and diverse population of users. While other identity vendors offer single-purpose authentication solutions that may solve one problem, HID’s new IAM cloud solution will continue to build in new services that allow organizations to leverage their existing technology to accomplish new identity goals. It also provides centralized audit logs to simplify compliance capabilities and reduce the burden of audits.

"HID Global continues its move toward cloud solutions with the addition of new IAM services, expanding the offering with a unifying technology platform for our millions of users,” said Brad Jarvis, Vice President & Managing Director of Identity & Access Management Solutions (IAMS) with HID Global. "HID is among the only IAM solution providers that can offer authentication for high security use cases all the way down to basic enterprise multifactor authentication. With this breadth of solutions, we believe that organizations in regulated markets, in particular, will gain the most significant benefits from the HID Authentication Service.”

Users gain the benefits of the flexibility, scalability and cost-effectiveness of a cloud-based services IAM platform. In financial services, for example, access to high-value transactions can be protected by integrating API calls to the HID Authentication Service from third-party software, such as the Temenos T24 core banking platform. In healthcare, a partner can build patient access to healthcare portals to support HIPAA compliance.

To make this happen, HID is making APIs available to developers, partners and managed security service providers (MSSPs) to offer scalable, built-in authentication services. As a trusted partner, HID will provide toolkits to system integrators and IT programmers to support the rollout. At the same time, HID will continue to sell and support its award-winning on-premise IAM solutions.

HID’s new cloud solution is purpose-built for IT teams to manage identities in mixed environments. With sophisticated attacks on the rise, the HID Authentication Service is an ideal platform for handling a large-scale rollout, testing, provisioning and delivery of authentication services to protect networks and applications.

HID Global has one of the broadest portfolios of identity and access management products and services, ranging across multi-factor authentication, intelligence-driven risk-based authentication, physical identity and access management, credential management, digital signing and digital encryption. Users can also take advantage of the industry’s widest range of end-point authenticators, including mobile devices, smart cards and tokens, among others.
(HID Global: ra)

eingetragen: 24.05.19
Newsletterlauf: 27.06.19

HID: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

  • Zusammenarbeit zwischen Qlik und AWS

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und KI, hat die AWS Generative AI Competency erhalten. Damit unterstreicht Qlik seine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung praxisnaher KI-Lösungen für Unternehmen. Die Anerkennung würdigt die strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und belegt den nachweislichen Erfolg bei der Implementierung sicherer, skalierbarer und effektiver generativer KI-Lösungen.

  • Engagement für zukunftsweisende Branchenlösungen

    Devoteam, Premiumpartner für digitale Transformation, setzt auf Wachstum und Innovation. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet und integriert zwei hoch spezialisierte Einheiten der affinis Group in ihr Portfolio: Enerhym GmbH, spezialisiert auf Cloud-Lösungen für SAP, KI-getriebenes Consulting, sowie IT-Transformation Services im Energiesektor und Collogia IT Services, mit innovativer Expertise in Managed Services für das SAP- und Microsoft-Ökosystem.

  • Maßgeschneiderte Digital Banking-Lösungen

    GFT Technologies steht an der Spitze der "Spark Matrix 2025 für Digital Banking Services" und erreicht die Bestnote für Servicequalität. Diese Auszeichnung im neuen Bericht des Analystenhauses QKS Group unterstreicht die Führungsrolle von GFT bei der Umsetzung maßgeschneiderter, KI-gestützter Banktransformation.

  • Rechenzentrumsstrategie des Bundes

    Die Rolle von Rechenzentren für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird nicht zuletzt durch die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI immer wichtiger. Bereits im Jahr 2023 ergab sich durch Rechenzentrumsnutzung eine zusätzliche Bruttowertschöpfung von rund 250 Milliarden Euro für die deutsche Volkswirtschaft. Für Forschungs- und Anwendungsszenarien im Bereich Künstlicher Intelligenz ist ein funktionierendes Ökosystem digitaler Infrastrukturen, bestehend aus Rechenzentren, Colocation- und Cloud-Anbietern sowie Internetaustauschknoten, unerlässlich. Deutschlands Anteil an den weltweiten IT-Kapazita?ten hat in den letzten zehn Jahren deutlich abgenommen. Zwischen 2015 und 2024 ist der Anteil der in den Rechenzentren in Deutschland installierten Server am Weltmarkt von 3,5 Prozent auf knapp 2,5 Prozent gesunken.

  • Sicherheit und europäische Exzellenz

    Ionos und die Nobix Group geben eine Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, skalierbare IT-Umgebungen mit Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und -souveränität auf- und auszubauen. Ionos liefert im Rahmen der Kooperation souveräne, sichere und leistungsfähige Cloud-Umgebungen für kleine und mittlere Unternehmen. Nobix ergänzt mit umfangreichen Beratungs-, Migrations- und Betriebsservices.

  • Deutschland ist größter SaaS-Markt in Europa

    Silke Kanes ist neues Mitglied im Vorstand des eco Verbands der Internetwirtschaft e.V. Sie wurde am 29. August 2025 von der Mitgliederversammlung gewählt. Die bestehenden Vorstände Oliver Süme, Klaus Landefeld, Norbert Pohlmann und Felix Höger wurden in ihrem Amt bestätigt. Oliver Süme bleibt Vorstandsvorsitzender.

  • Aufbau eines starken Fundaments

    NorthC, regionale Anbieterin von Datacenter in Nordwesteuropa, hat den Abschluss ihrer Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services bekanntgegeben. Zum 1. September 2025 übernahm NorthC den Betrieb der Standorte in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf sowie Amsterdam in den Niederlanden.

  • Steigende Nachfrage nach Managed Services

    GTT Communications ist von der Information Services Group (ISG), einem globalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, zum "Managed SD-WAN Leader" in Deutschland ernannt worden. Bereits das dritte Jahr in Folge erhält GTT die Auszeichnung von ISG. Das unterstreicht die Innovationskraft, die Marktpräsenz und das umfassende Produkt- und Serviceangebot von GTT.

  • Cyberabwehr nachhaltig stärken

    Controlware wurde im Rahmen der aktuellen Studie "ISG Provider Lens: Cybersecurity - Services and Solutions 2025" als "Leader" ausgezeichnet. Das international renommierte Marktforschungsinstitut würdigte Controlware bereits zum fünften Mal in Folge in den Kategorien "Technical Security Services", "Next-Gen SOC/MDR Services" sowie "Next-Gen SOC/MDR Services (Midmarket)". Darüber hinaus erreichte Controlware erstmals die Spitzenplatzierung als "Leader" im Bereich "Strategic Security Services".

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen