Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Invest in Cloud-Based Solutions


AT&T Tragets Close to 1 Billion Dollar of Investment to Deploy Global Network-Based Cloud and Mobility Solutions for Businesses
Company to Focus on New-Generation Services Like Mobile Applications, as-a-Service Cloud Based Solutions and Network Sourcing for Companies of All Sizes Across Multiple Industries


(01.06.11) - Responding to demand for solutions that help businesses dramatically improve productivity and efficiency and reduce costs, AT&T said that it is accelerating plans to deploy global network-based cloud, mobility and network sourcing solutions to companies across a range of industries, internationally.

AT&T is planning investments totaling nearly 1 billion Dollar in 2011 to deploy next-generation services for businesses. (Note: the nearly 1 billion Dollar investment is part of AT&T’s previously announced planned 19 billion Dollar capital budget for 2011). The new services are largely made possible by the unprecedented proliferation of high-speed wired and wireless networks, smart mobile computing devices and network-based applications.

The company intends to invest in key focus areas – like enterprise mobility applications and cloud/as-a-service enhancements – while also rolling out platforms, systems and e-capabilities to significantly automate, enhance and simplify business customers’ experience and support. AT&T is targeting its investment to companies and institutions in industries such as manufacturing, retail, hospitality, healthcare and automotive.

"We continue to invest significantly in cloud-based, mobility and network sourcing solutions because customers are increasingly recognizing that transformative services like these increase productivity, improve operational effectiveness and lower costs,” said John Stankey, president and CEO of AT&T Business Solutions.

"We are seeing strong growth in Europe and this investment will help underpin that. In 2010 we saw growth of around 8 percent - numbers which have been driven by the acquisition of new clients; demand from our existing customers for services that help their own business transformation; and also the sale of value-added services to our customers," said Andrew Edison, head of AT&T’s operations in Europe, Middle East and Africa. "Telepresence sales for instance, increased three-fold in Europe in 2010, and we saw over 60 percent growth across value added services portfolio, including network acceleration, hosting, security and application management solutions. Today’s investments evidence our commitment to continue strengthening the foundation of our network in this important region."

Revenues from these and other new-generation capabilities which represent AT&T's most advanced business solutions - including ethernet, virtual private networks, hosting, IP conferencing and application services - grew 18.8 percent in Q1 2011 versus the year-earlier quarter -- their strongest growth in more than two years. Looking at key individual solutions in the same period, international revenues for virtual private networks, hosting revenues, and network sourcing revenues achieved double digit percentage year-over-year quarterly growth outside of the U.S.

AT&T’s 2011 investment priorities for business customers include:

>> Advanced Mobility Solutions and Connected Devices: In 1Q 2011, AT&T added 1.6 million emerging devices, which included connected devices and embedded computing devices such as tablets, netbooks, and laptops. More than 12 million emerging devices are now connected to the AT&T network. AT&T has seen the use of mobile applications triple since 2009.

>> Cloud Based and Emerging Services: AT&T has embedded cloud capabilities directly into its network so that the company can manage and deliver services and applications as part of a total solution to any device. These services offer customers tremendous flexibility and shared economics for their compute and storage needs – and are all protected by AT&T’s industry-leading network-based security solutions.

>> Global Enterprise Networking: AT&T has focused investment in business-focused networks, systems and applications to provide a globally consistent set of robust and highly-secure services for our 1700 target multinational customers. More than 70 percent of AT&T's frame relay customers have made the transition to IP-based solutions, which allow them to easily add managed services such as network security, cloud services and IP conferencing on top of their infrastructures.
(AT&T: ra)

AT&T: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

  • Zusammenarbeit zwischen Qlik und AWS

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und KI, hat die AWS Generative AI Competency erhalten. Damit unterstreicht Qlik seine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung praxisnaher KI-Lösungen für Unternehmen. Die Anerkennung würdigt die strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und belegt den nachweislichen Erfolg bei der Implementierung sicherer, skalierbarer und effektiver generativer KI-Lösungen.

  • Engagement für zukunftsweisende Branchenlösungen

    Devoteam, Premiumpartner für digitale Transformation, setzt auf Wachstum und Innovation. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet und integriert zwei hoch spezialisierte Einheiten der affinis Group in ihr Portfolio: Enerhym GmbH, spezialisiert auf Cloud-Lösungen für SAP, KI-getriebenes Consulting, sowie IT-Transformation Services im Energiesektor und Collogia IT Services, mit innovativer Expertise in Managed Services für das SAP- und Microsoft-Ökosystem.

  • Maßgeschneiderte Digital Banking-Lösungen

    GFT Technologies steht an der Spitze der "Spark Matrix 2025 für Digital Banking Services" und erreicht die Bestnote für Servicequalität. Diese Auszeichnung im neuen Bericht des Analystenhauses QKS Group unterstreicht die Führungsrolle von GFT bei der Umsetzung maßgeschneiderter, KI-gestützter Banktransformation.

  • Rechenzentrumsstrategie des Bundes

    Die Rolle von Rechenzentren für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird nicht zuletzt durch die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI immer wichtiger. Bereits im Jahr 2023 ergab sich durch Rechenzentrumsnutzung eine zusätzliche Bruttowertschöpfung von rund 250 Milliarden Euro für die deutsche Volkswirtschaft. Für Forschungs- und Anwendungsszenarien im Bereich Künstlicher Intelligenz ist ein funktionierendes Ökosystem digitaler Infrastrukturen, bestehend aus Rechenzentren, Colocation- und Cloud-Anbietern sowie Internetaustauschknoten, unerlässlich. Deutschlands Anteil an den weltweiten IT-Kapazita?ten hat in den letzten zehn Jahren deutlich abgenommen. Zwischen 2015 und 2024 ist der Anteil der in den Rechenzentren in Deutschland installierten Server am Weltmarkt von 3,5 Prozent auf knapp 2,5 Prozent gesunken.

  • Sicherheit und europäische Exzellenz

    Ionos und die Nobix Group geben eine Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, skalierbare IT-Umgebungen mit Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und -souveränität auf- und auszubauen. Ionos liefert im Rahmen der Kooperation souveräne, sichere und leistungsfähige Cloud-Umgebungen für kleine und mittlere Unternehmen. Nobix ergänzt mit umfangreichen Beratungs-, Migrations- und Betriebsservices.

  • Deutschland ist größter SaaS-Markt in Europa

    Silke Kanes ist neues Mitglied im Vorstand des eco Verbands der Internetwirtschaft e.V. Sie wurde am 29. August 2025 von der Mitgliederversammlung gewählt. Die bestehenden Vorstände Oliver Süme, Klaus Landefeld, Norbert Pohlmann und Felix Höger wurden in ihrem Amt bestätigt. Oliver Süme bleibt Vorstandsvorsitzender.

  • Aufbau eines starken Fundaments

    NorthC, regionale Anbieterin von Datacenter in Nordwesteuropa, hat den Abschluss ihrer Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services bekanntgegeben. Zum 1. September 2025 übernahm NorthC den Betrieb der Standorte in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf sowie Amsterdam in den Niederlanden.

  • Steigende Nachfrage nach Managed Services

    GTT Communications ist von der Information Services Group (ISG), einem globalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, zum "Managed SD-WAN Leader" in Deutschland ernannt worden. Bereits das dritte Jahr in Folge erhält GTT die Auszeichnung von ISG. Das unterstreicht die Innovationskraft, die Marktpräsenz und das umfassende Produkt- und Serviceangebot von GTT.

  • Cyberabwehr nachhaltig stärken

    Controlware wurde im Rahmen der aktuellen Studie "ISG Provider Lens: Cybersecurity - Services and Solutions 2025" als "Leader" ausgezeichnet. Das international renommierte Marktforschungsinstitut würdigte Controlware bereits zum fünften Mal in Folge in den Kategorien "Technical Security Services", "Next-Gen SOC/MDR Services" sowie "Next-Gen SOC/MDR Services (Midmarket)". Darüber hinaus erreichte Controlware erstmals die Spitzenplatzierung als "Leader" im Bereich "Strategic Security Services".

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen