Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

E-Mail-Kommunikation als SaaS-Lösung


Vertrauliche und verbindliche E-Mail-Kommunikation: EnTeCo GmbH ist neuer regify-Provider
Software-as-a-Service: Mit regify wird Serviceangebot im Bereich IT-Security erweitert


(13.10.09) - Die regify AG, Hüfingen, hat mit der EnTeCo GmbH (Enterprise Technology Consulting GmbH) einen weiteren Provider für ihren E-Mail-Service "regify" gewonnen. Die Lösung für vertrauliche und verbindliche E-Mail-Kommunikation kann ab sofort als Software-as-a-Service (SaaS) über den in Reutlingen ansässigen IT-Dienstleister bezogen werden.

"Mit regify erweitern wir unser Serviceangebot im Bereich IT-Security", sagt Thomas Drost, Gründer und Geschäftsführer der EnTeCo GmbH. "Sichere E-Mail-Kommunikation wird besonders im Geschäftsalltag immer wichtiger. Wenn Unternehmen diese Leistung als SaaS beziehen können, bedeutet dies für sie unmittelbaren Nutzen bei gleichzeitig minimalem Eigenaufwand."

"Für Anwender ist bei der Wahl einer sicheren E-Mail-Lösung entscheidend, dass diese auch einfach zu bedienen ist", sagt Kurt Kammerer, Mitgründer und CEO der regify AG. "Das einzige, was ein neuer regify-Nutzer initial machen muss, ist, sich bei einem regify-Provider anzumelden."

Die sichere E-Mail-Kommunikation ist dann wahlweise über sein gewohntes E-Mail-Programm oder im Web-Portal des Providers möglich, wobei das Sicherheitsverfahren vollautomatisch im Hintergrund läuft: Beim Versand einer E-Mail werden Nachrichtentext und Anhänge automatisch verschlüsselt. Der digitale Schlüssel gelangt getrennt von der eigentlichen Nachricht zum regify-Clearing-Service, der im Auftrag der regify AG von einer unabhängigen Partei geleistet wird. Von dort wird er dem autorisierten Empfänger automatisch übermittelt, wenn dieser die E-Mail öffnen möchte. Der Absender erhält eine Lesebestätigung – wie bei einem Einschreiben mit Rückschein. Ein Transaktionsregister gibt ihm jederzeit Auskunft zu laufenden und vergangenen Vorgängen.

regify-Provider müssen im Unterschied zu anderen auf dem Markt verfügbaren Services keine klassischen E-Mail-Provider sein. Unternehmen, die regify-Provider werden möchten, müssen in der Lage sein, die Lösung zu vermarkten und Ansprechpartner für die Kunden zu sein. Größere Organisationen können auch selbst als Provider fungieren und regify ihren Mitarbeitern und Geschäftskunden anbieten. (regify: EnTeCo: ra

EnTeCo: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.

regify: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • KI- und Datenanalyse-Technologien

    Die international tätige Versicherungsgruppe Discovery mit ihrem Gesundheitsprogramm "Vitality" und das Technologieunternehmen Google gabe eine globale Partnerschaft zur Einführung von "Vitality AI" bekannt. Die neue Plattform kombiniert die fortschrittlichen KI- und Datenanalysefähigkeiten von Google Cloud mit den umfangreichen Gesundheitsdaten und der Verhaltensänderungs-Expertise von Vitality. Damit sollen Millionen Menschen weltweit ein neues Verständnis für ihre Gesundheit erhalten und ihr Gesundheitsverhalten gezielt steuern können. Der Start von Vitality AI hat das Potenzial, die Gesundheits- und Lebensversicherungsbranche grundlegend zu transformieren.

  • DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur

    Die Security-Anbieterin Airlock, der unter dem Dach der Schweizer Ergon Informatik AG agiert, ist neuer Circle Partner der Open Telekom Cloud und auf dem Open Telekom Marketplace vertreten. Ziel der Kooperation ist es, die digitale Souveränität in Europa nachhaltig zu stärken und Unternehmen eine leistungsstarke und gleichzeitig hochsichere, DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur bereitzustellen. Open Telekom Cloud Kunden erhalten künftig direkten Zugang zur modularen Airlock-Plattform für Application Security, API-Schutz sowie Identity und Access Management. Diese Kombination aus zuverlässiger Cloud-Umgebung und Sicherheitstechnologie bietet maximale Flexibilität, Kosteneffizienz und Schutz nach europäischen Standards.

  • Kauf und Verkauf von Cloud-Lösungen

    NinjaOne gab die Verfügbarkeit ihrer automatisierten Endpunkt-Management-Lösung im Microsoft Azure Marketplace bekannt, einem Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Verwendung auf Azure anbietet. NinjaOne-Kunden können jetzt sowohl die Vorteile der produktivitätsfördernden und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform als auch die optimierte Bereitstellung und Verwaltung genießen.

  • Bereitstellung Cloud-basierter Sicherheitsservices

    Arrow hat mehrere Lösungen von Check Point Software Technologies in die "ArrowSphere Cloud"-Plattform integriert. Damit können Channel Partner in der EMEA-Region künftig die Vorteile vollautomatisierter Bereitstellung und konsolidierter Abrechnung als Teil eines erweiterten Rollouts im Rahmen des Check Point MSSP-Programms nutzen.

  • Endpoint-Management automatisieren

    NinjaOne, Plattform für automatisiertes Endpoint-Management, gab auf der Fal.Con 2025 bekannt, dass die NinjaOne-Plattform nun im CrowdStrike Marketplace verfügbar ist - dem zentralen Marktplatz für das Ökosystem der CrowdStrike-kompatiblen Produkte. Damit können Kunden der CrowdStrike Falcon-Plattform die Cloud-native Lösung von NinjaOne schnell und einfach einsetzen, um das Endpunktmanagement zu automatisieren und die Produktivität ihrer IT-Teams zu steigern.

  • Engagement für den Channel

    Arcserve gab die Einführung ihres neuen MSP Lightning-Partnerprogramms bekannt. Es versetzt Managed Service Provider (MSPs) in die Lage, ihren Kunden skalierbare, sichere, Datenresilienz-konforme, unveränderliche und SaaS-Backup Lösungen anzubieten.

  • Wegbereiter für Managed Intelligence

    Pax8 setzt erneut Maßstäbe bei der Unterstützung ihrer Partner und unterstreicht ihr Engagement für nachhaltiges Wachstum und Innovation. Mit der Einführung eines daten- und KI-gestützten Wachstumsprogramms, neuen Rewards-Möglichkeiten im Voyager Alliance Prämienprogramm sowie weiteren Maßnahmen zur Partnerbindung durch ein erweitertes Partner Experience Team bietet der Cloud-Commerce-Marktplatz ihren Managed Service Providern (MSPs) noch mehr Unterstützung, um den digitalen Wandel in der Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

  • Im Handumdrehen zu implementieren

    NinjaOne, Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, gab bekannt, dass sie ab sofort im Google Cloud Marketplace verfügbar ist. Google-Cloud-Nutzer können NinjaOnes Cloud-native Plattform jetzt im Handumdrehen implementieren - zur Automatisierung zeitraubender IT-Prozesse und zur nachhaltigen Steigerung der Produktivität im gesamten Unternehmen.

  • Partner können ihre Services weiter ausbauen

    Azul, stellte ihr neues Managed-Services-Provider-Programm für "Azul Intelligence Cloud" vor. Mit diesem Programm können Managed Service Provider (MSPs) die Java-Inventarisierung sowie Schwachstellen- und Code-Nutzungsanalyse von Azul Intelligence Cloud direkt in ihre Software Asset Management und DevOps-Services einbetten. Partner erhalten Unterlizenzierungs- und White-Label-Rechte für die Software-as-a-Service (SaaS)-Funktionen, von Azul Intelligence Cloud, einschließlich JVM Inventory, Azul Vulnerability Detection und Code Inventory. Das Programm versetzt Partner in die Lage, ihre Kunden mit einzigartigen Berichten und analytischen Einblicken in ihre gesamte Java-Flotte zu unterstützen, einschließlich aktiver Java Virtual Machines (JVMs) von Oracle Java, Azul und anderen OpenJDK-Distribution.

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen